SEO Archive

FAQ Markup Schema für aufklappbare Fragen und Antworten in Google Ergebnissen

Google zeigt mittlerweile immer mehr Inhalte als sogenannte Rich-Snippets, also Inhalte aus Webseiten, die direkt in den Suchergebnissen ausgegeben wird. Wie man aufklappbare Fragen und Antworten unter dem Ergebnis einer Webseite bei Google darstellen kann, zeigen wir in unserem Blog-Artikel.
Diego Hinz
05. März 2020

WordPress Suche in Google Analytics erfassen – Schritt für Schritt Anleitung

Die integrierte WordPress-Suche ist ein beliebtes Werkzeug von Webseitenbetreibern, um eine Standard-Suchfunktion anzubieten. Leider bietet WordPress von Hause aus keine Funktion oder Statistik an, welche Suchbegriffe gesucht wurden und auf welchen Seiten die Suche genutzt wurde. Hier erfahren Sie, wir Sie die WordPress Suchanfragen in Google Analytics erfassen können.
Diego Hinz
17. Oktober 2019

Externe Links in WordPress immer im neuen Fenster öffnen

Es gibt mehrere Gründe Links zu setzen, insbesondere auch externe Links, also Links, die ein Ziel außerhalb der eigenen Webseite haben. Erfahren Sie hier, wie sich alle externen Links einer WordPress-Website automatisch in einem neuen Browser-Fenster öffnen lassen.
Florian Grösche
29. August 2019

Tipp: Alternativtexte zu Bildern und Grafiken mit einem WordPress-Plugin automatisch generieren

Alternativtexte zu Bildern und Grafiken auf Webseiten sind ein wichtiger Faktor für SEO und einer barrierefreien Darstellung der Seite. Mit dem Plugin Automatic Alternative Text lassen sich diese Alternativtexte automatisch generieren und somit der eigene Arbeitsaufwand sparen.
Florian Grösche
25. November 2018

Besonderheiten bei der Textgestaltung einer Website

Flyer sind noch immer ein beliebtes Werbemittel. Man kann sie anfassen, mitnehmen und an den Kühlschrank oder die Pinnwand heften. So hat man sie im besten Fall immer vor Augen. Eine Website als Aushängeschild für die eigene Firma oder Dienstleistung ist mittlerweile allerdings auch Standard. Die Textgestaltung der beiden unterschiedlichen Medien ist jedoch sehr verschieden.…
Diego Hinz
19. Mai 2016

Am 21. April ist es soweit: Google belohnt Responsive Webseiten

Ab dem 21. April 2015 werden Webseiten, die für mobile Geräte optimiert sind (sog. Responsive Design), bevorzugt in den mobilen Google-Suchergebnissen angezeigt. Ältere Webseiten oder Webseiten ohne eine mobile Version/Responsive Design werden demnach schlechter gerankt und sinken in den Suchergebnissen ab. Google möchte dem Nutzer möglichst gute Ergebnisse liefern und greift daher (nach einigen Ankündigungen)…
Diego Hinz
13. April 2015

User Onboarding – Cleveres Webdesign zur Nutzergewinnung

Zu einer guten Website gehört schon lange viel mehr als nur eine gute Idee. Bei der Gestaltung muss man darauf achten, dass der beabsichtigte Nutzen für den Kunden/Besucher so einfach wie möglich erreicht wird. Dieses sogenannte Usability Design beschäftigt sich mit der einwandfreien Handhabung der Seite, wie z.B.: „Sind meine Menüs übersichtlich gestaltet?“, oder „Sind…
Diego Hinz
21. August 2014

Gastbeiträge als SEO-Maßnahme?

Weder die Praxis ist neu, noch die Abneigung von Google – um einen Backlink auf die eigene Seite zu erhalten, stellen viele Seitenbetreiber Ihre Blog Artikel zur Verfügung. Bereits 2012 warnte Matt Cutts von Google SEOs in einem Video vor Linkbuilding durch qualitativ minderwertige Gastartikel. Die Qualität dieser Gastartikel hat sich, laut eines Blogbeitrags des…
Diego Hinz
21. August 2014

SEO: 10 der größten SEO-Mythen

Über Erfolg und Misserfolg eines Unternehmens entscheidet gute und geschickte Suchmaschinenoptimierung. Bevor viel Geld und auch Zeit investiert wird, sollte man sich über ein paar Dinge bewusst werden. Wir stellen Ihnen folgend 10 der größten SEO-Mythen vor. 1. Man muss auf Platz 1 der Google Suche Es ist zwar von Vorteil, auf der ersten Seite…
Diego Hinz
21. August 2014
Weitere Suchergebnisse laden